Der parsmedia-Newsletter informiert regelmäßig zu aktuellen Themen des Praxismarketings, der Medien und der Patienten-Kommunikation.
Soziale Netzwerke und das Google-Ranking: Eine Facebook-Seite alleine reicht nicht!
Zahnarztpraxen, die mit einer Facebook-Seite oder anderen Portalen online aktiv sind, stellen sich die Frage sicher auch: Was bringen diese Aktivitäten für meine Position bei Google? Schließlich heißt es ja immer wieder (übrigens auch bei uns im ZwischenRaum): Signale aus sozialen Netzwerken haben einen Einfluss auf das Google-Ranking! Mit diesem Thema hat sich auch die Redaktion von allfacebook.de in Form eines Gastbeitrages beschäftigt (siehe unten #GEFUNDENIMNETZ).
Social Signals – Was meint Google dazu?
Facebook – Social Media – SEO! Ein Trio, das sich aktuell in einer intensiven Dauerdiskussion wiederfindet, die in der Regel in einer einzigen Frage mündet: Was bringen SOCIAL SIGNALS wirklich für das Google-Ranking? Beantworten können wir diese Frage auch nicht, aber wichtig sind die folgenden Erkenntnisse:
- Social-Media-Kanäle alleine führen nicht automatisch zu einem besseren Google-Ranking
- Wenn Inhalte in Sozialen Netzwerken nicht zu Aktionen (Like / Share) und Kommentaren führen, dann spielen sie auch für Google keine (?) Rolle
Wer langfristig seine Position (Autorität) im Internet stärken möchte, der hat einiges zu tun. Die Facebook-Seite der Zahnarztpraxis mehr oder weniger lieblos mit x-beliebigen Inhalten zu bestücken – das reicht sicherlich nicht. Regelmäßige Inhalte auf der eigenen Website, im Blog und in den Social-Media-Kanälen sorgen für Verbreitung und Aufmerksamkeit. Und das nimmt irgendwann auch Google wahr!
#GEFUNDENIMNETZ
Zu diesem Thema gibt es noch einige interessante Inhalte im Gastbeitrag von Keyvan Haghighat Mehr (media by nature) auf allfacebook.de (zum ersten Mal im November 2015 erschienen).
Fazit: „Ganz klar ist, dass die Ranking-Relevanz von Social Signals teilweise stark überbewertet wird – es geht nicht um einzelne Likes oder Shares, sondern vielmehr um das, was daraus folgt. Wichtig ist weiterhin hochwertiger Content … „
Facebook, Social Media und SEO – so bewertet Google Social Signals