Von der Vision zur Umsetzung: Erfolgreiche Praxisübernahme mit den passenden Partnern | #115

Moin vom Deich, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer!

In dieser punk.tuell-Episode erfährst Du, wie **Zahnarzt Matthias Anlauf **den Sprung in die Selbstständigkeit in Dortmund-Derne erfolgreich gemeistert hat. Mit Matthias und Christian Brendel (Solvi) sprechen wir Klartext über die Reise „Von der Vision zur Umsetzung“.

Matthias, der 19 Jahre Soldat bei der Bundeswehr war, hatte eine klare Vision für seine Einzelpraxis. Du lernst von ihm und seinen Beratern, warum frühes Starten, eine glasklare Positionierung (Purpose) und ein transparentes Experten-Netzwerk (Marketing und BWL) der Schlüssel sind, um finanzielle Hürden zu nehmen und von Anfang an die richtigen Patienten zu gewinnen. Wir zeigen Dir, wie man eine Praxisübernahme strategisch vorbereitet, sodass alle Kommunikationskanäle schon vor dem offiziellen Start bereitstehen und Du direkt mit dem Wachstum beginnen kannst.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  1. Vertrauen als Erfolgsbasis: Die Zusammenarbeit zwischen Deinem Marketingteam und Deinen BWL-Beratern muss Hand in Hand und transparent funktionieren, wie ein gut eingespieltes Team. Ein gemeinsamer Plan erhöht die Planbarkeit der Zahlen enorm.
  2. Finde Deinen Purpose: Definiere Deine Werte und Deinen Behandlungsschwerpunkt glasklar, bevor Du startest. Matthias hat entschieden, sich auf Prophylaxe und qualitativ hochwertige Versorgung zu fokussieren und dies konsequent nach außen zu tragen – das zieht Patienten an, die diese Philosophie teilen.
  3. ** Starte früh genug:** Matthias‘ größtes Learning: Beginne mit der Informationssammlung und dem Aufbau Deines Netzwerks so früh wie möglich. Zu wenig Vorlaufzeit führt oft zu Kompromissen in der Strategie, die man vermeiden sollte.
  4. Realistische Investitionen einplanen: Scheue Dich nicht vor großen Krediten, wenn Dein Konzept fundiert ist. Marketing ist der „Bremsenreiniger im Vergaser“, der Dein Unternehmen zum Laufen bringt und Dir hilft, die Kredite abzuzahlen.
  5. Sei Du selbst: Versuche nicht, andere Praxen oder Konzepte zu kopieren, nur weil sie auf Social Media erfolgreich wirken. Die Praxis muss Deine Persönlichkeit widerspiegeln und authentisch sein, denn am Ende stehst Du als Inhaber dafür.

Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:
Zahnarztpraxis Matthias Anlauf > https://zahnarzt-dortmund-derne.de
Aufgebohrt / solvi > https://www.solvi.de/podcast
Praxispersonal finden und binden – Gastfolge mit Klaus Schenkmann > https://www.solvi.de/podcast/77-praxispersonal-finden-klaus-schenkmann
Praxisgespräch mit Christian Brendel: Alles, außer Zufall – Praxisführung mit Zielen und Zahlen > https://parsmedia.info/praxisgespraech-mit-christian-brendel-alles-ausser-zufall-praxisfuehrung-mit-zielen-und-zahlen-34

Kontakt zu Patrick und Klaus:

Immer für Dich am Start:

Immer wissen, was läuft!

Der parsmedia-Newsletter informiert regelmäßig zu aktuellen Themen des Praxismarketings, der Medien und der Patienten-Kommunikation.