Die Zahnarztpraxis in Corona-Zeiten: Tipps und Informationen von Rechtsanwalt Jens Pätzold Artikel lesen
Produktnennung auf der Website: Lyck & Pätzold informieren zu Praxismarketing und Medizinrecht Artikel lesen
Nachricht vom Bundesgerichtshof: Zahnärzte dürfen „Groupon“ weiter nutzen (aber nicht für die Bewerbung zahnärztlicher Leistungen)! Artikel lesen
Transparenz für Patienten: Bezahlte Profile auf „jameda“ müssen als „Werbung“ gekennzeichnet werden! Artikel lesen
„Wir sind schwanger!“ – Was das für die Zahnarztpraxis bedeutet und wie man das Beste daraus macht. Artikel lesen
Ist ein Einwilligungsformular ausreichend, um eine ordnungsgemäße ärztliche Aufklärung zu dokumentieren? Artikel lesen
Dokumentationspflichten nach dem Patientenrechtegesetz – Fluch oder Segen für die Zahnarztpraxis? Artikel lesen
Praxismarketing: Bildliche Außendarstellung – Was man als Zahnarzt bildlich zur Schau stellen darf Artikel lesen
Praxismarketing: Anpreisende Zahnarztwerbung durch Gästebücher und Patientenforen auf der Praxishomepage Artikel lesen
Praxismarketing: Mit welchen Titeln oder Bezeichnungen Zahnärzte für sich oder ihre Praxis werben dürfen Artikel lesen
Praxismarketing: Der schmale Grat zwischen zulässiger Werbung und berufswidrigen Werbemaßnahmen Artikel lesen